15.02.2021
Was gibt es Neues?🤔
Tjaa, das übliche würde ich sagen. Homeschooling wurde, schon wieder, verlängert, der Winter ist dann mal so richtig für eine Woche eingezogen, jetzt darf er gerne wieder ausziehen, und mein Auto hat einen auf testosterongesteuerten Bullen gemacht. Wie das geht? Erklär ich Euch später.
Arbeiten wir mal alles nacheinander auf. Als erstes mein „Lieblings“thema: HOMESCHOOLING *grrr*. Hatten wir doch alle gehofft, es würde ab morgen, 16.02.21, wieder mit dem Präsenzunterricht losgehen, so wurden wir alle ein klein wenig enttäuscht. Unterricht schon, aber nur Grundschule, Abschlußklassen und die Q1. Super! Heißt hier bei uns, der Große, ist im 10., und der Kurze, ist im 4., dürfen wieder gehen. Aber wohl auch nur im Wechselunterricht, ach nein, wenn der Inzidenz-Wert bei 50 liegt, gehen auch wieder volle Klassenstärken, zumindest bei den älteren Abschlußklassen. So zumindest mein letzter Stand gestern. Hat sich das wieder geändert? Denn da ist das Schulministerium ja immer fix drin.
Und mein Mittlerer? Der hat erstmal weiter Distanzlernen. Bis wann? Ich blick es langsam nicht mehr. Ich meine auch irgendwas mit Inzidenz 50. Langsam geb ich es auf. Echt. Wenn ich schon keine Lust mehr habe, wie geht es denn da meinen Kindern? Seit dem 8.12.20 hab ich den Kurzen zu Hause, die anderen beiden seit dem 14.12.20. Ich glaube es reicht langsam. Wir sind alle müde. Müde nur zu Hause zu sein, nichts machen zu können. Keine großartigen Kontakte außerhalb, kein Fußballtraining. Das schlaucht ganz schön. Aber Schluss jetzt mit „MIMIMIII“, das ändert auch nichts. Aber ab und an muß man sich mal ausko..en.
Dafür hatten wir die letzte Woche mal eine kleine Abwechslung. Denn mein Freund, der Winter, ist bei uns eingezogen. Zwar etwas ungestüm und ruppig, aber meine Kinder waren glücklich. Endlich mehr wie 2 cm Schnee, was auch mehr Matsch wie alles andere vorher war. Einiges kam vom Himmel und blieb liegen. Okay, die Temperaturen waren etwas frisch mitunter. -19,5 Grad find auch ich etwas schattig und wenn man dann noch arbeiten fahren muss, ist das sogar mal richtig blöd. Ne Lenkrad-Heizung, so wie mein Mann sie hat, die hätt ich auch gerne gehabt Mittwochmorgen, aber leider war die im Zubehörpaket damals nicht dabei 🤷♀️.
Ein wenig Schnee bei uns
Naja, mittlerweile hat Tauwetter eingesetzt, aber erst nach einem mega schönen Winter-Wochenende. Sonne satt, kalte Temperaturen und dann noch Schnee der glitzert, herrlich! Samstag und Sonntag wurde genutzt zum spazierengehen. Es war das richtige Wetter um die Akkus zu laden. Denn davor sind wir ja nicht gerade mit Sonne verwöhnt worden. Umso mehr war es jetzt wichtig. Balsam für die Seele. Und das braucht ich auch nach dem Schrecken am Freitagabend.
Was war denn nun Freitagabend passiert?
Nach meiner Kassenschicht habe ich mich um kurz nach acht auf den Heimweg gemacht. Mit der Vorfreude eines freien Wochenendes noch ein wenig beschwingter. Alles war super. Auf der langen Auffahrt zur Autobahn ging es auf einmal los. Es ruckelte und bockte vom aller feinsten. Man hätte glauben können ich wäre beim Rodeo und säße auf nem Bullen. Echt! Das war echt angsteinflößend. Zum ruckeln und bocken kam noch hinzu, das mein Auto auch noch langsamer wurde. Ich dachte:“ Dä, jetzt bleibst stehen. Bei -10 Grad auf der Autobahn. Nein, nein! Bitte nicht!
Das schien mein Baby gehört zu haben, denn es wurde ruhiger, aber machte trotzdem nicht alles mit. Also in den 5. Gang wollte es gar nicht, da wurd es langsamer. Schneller als 110, neee. Gib mal lieber Zwischengas dabei, also kurz vom Gas und wieder drauf. So hab ich mich dann nach Hause gerettet. Man war ich froh! Jetzt so drüber nachgedacht, denke ich, das mein Auto langsam in die Pubertät kommt. Und da es ein Junge ist, gehe ich davon aus, das einfach zuviel Testosteron im Spiel war 😉😂
Nein, Spaß beiseite. Ich vermute es hat mit dem E10 zu tun, das ich getankt habe. Auch wenn mein Auto E10 tanken kann, heißt es nicht, das es das auch verträgt. Der nette Herr der Pannenhilfe hat die gleiche Vermutung wie ich. Mein Auto, E10 und Minusgrade……keine gute Verbindung. Naja, muß jetzt aber damit fahren. Lichtblick: die Temperaturen gehen wieder hoch. Drückt mir die Daumen, das mein Baby nicht mehr bockt
So, das war es dann von mir. Ich wünsche Euch einen schönen Start in die Woche und das ihr alle gut durch die gleiche kommt.
Bis die Tage dann
Bleibt gesund 🍀
Ähnliche Beiträge