Blogbuch 2

Dienstag, 26.01.2021

Homeschooling…?…….läuft……soweit

Nerven…?…..sind noch vorhanden.

Nein, Spaß beiseite. Es könnte wirklich schlimmer sein. Der Mittlere hat sich gezwungener Maßen in moderne Technik reingefuchst, der Große kann manchmal nicht so wie er will. Denn es gibt irgendwelche Deppen, die befeuern immer das Schulportal und was macht das dann? Klar, es schmiert ab und ist den ganzen Tag beleidigt in der Ecke. Echt suuper sag ich Euch! Und beim Kurzen ist es a einfachsten. Da kann nichts abstürzen. Außer meine Nerven ab und an! Dort wird noch relativ Old School gearbeitet. Trotzdem würd ich es mir wünschen, die Kinder könnten langsam wieder in die Schule.

Nicht das ich es genießen würde, mal wieder einen Vormittag ALLEINE zu Hause zu sein, neeiinn, den Jungs fehlt einfach das miteinander mit mehreren. Auch wenn Sie mir was anderes erzählen. Aber immer nur einen Freund zu treffen, das ist doch auch nichts auf Dauer. Ich liebe meine Kinder wirklich, aber ich habe seit dem 08.12.2020 den Kurzen und die anderen beiden seit dem 14.12.2020 zu Hause. Langsam muss es gut sein.

Eine kleine Veränderung gibt es schon!

Seit dem 18.01.2021 gehe ich zusätzlich auf 450 € Basis arbeiten. Irgendetwas muss ich tun. Ich kann nicht nur zu Hause sein. Die Beratung kann ja leider nicht so laufen wie gewünscht. Also bin ich, was das betrifft immer ziemlich fix fertig. Haushalt? Ja, der ist auch immer recht zügig erledigt. Etwas aussortieren? Hmm, da ist nichts, wenn man erst im Dezember umgezogen ist und in diesem Zuge aussortiert hat. Mehr Sport machen? Ach wisst Ihr, die Motivation ist mir gerade abhanden gekommen. Und wenn ich Bock hab, tja dann ist das Wetter aber mal sowas von mistig. Jaaa, ich weiß. Ausreden. Einfache dumme Ausreden. Aber es ist so. Momentan, bei dem Schnee-Matsch-Mist möchte ich nicht laufen. Da macht selbst zügiges Spazieren keinen Bock.

Also hab ich mich dazu entschieden für ein paar Stunden die Woche in meinen alten Job zurückzukehren. Regale wollte ich einräumen, mehr nicht. Keine Bedienung mehr. Ja so war der Plan. Dann kam meine Mann! Das ist jetzt nicht böse gemeint, echt nicht. Ich unterbreitete ihm meine Idee und was macht er? Er bringt alles mal so richtig ins rollen. Ein Telefonat und 14 Tage später sieht es so aus; also ich räume jetzt nicht Regale ein….neeee….. ich sitz jetzt an der Kasse. 2 – 3 mal die Woche für 4 – 5 Stunden habe ich jetzt wieder andere soziale Kontakte, außer meine Kinder und meinen Mann. YEAHH!!! Das nenn ich mal ne Veränderung. Von 0 auf 100 in null Komma nix, was das Soziale angeht.

Und soll ich Euch noch was sagen? Es macht mir Spaß!

Klar hab ich mir in die Hose gemacht am ersten Tag. Gedankenkarrussell lief auf Hochtouren so a la „Kann ich das wirklich“, „Find ich mich zurecht“, „Wo genau muss ich hin“, „Was wird erwartet“. Aber es war doch sehr einfach. Widererwartend! Jetzt muss ich dazu sagen, die Kollegin die mich einarbeitet, ist total nett und die Ruhe in Person. Ich sag mal, sie ist der Dino dort. Soo lange ist sie schon im Laden. Quasi gehört sie zu schon Inventar.

Mit jedem Tag werd ich ruhiger. Also am Anfang der Schicht bin ich immer etwas nervös, warum weiß ich nicht, aber das legt sich dann flott immer.

Die, die mich kennen werden sicherlich jetzt denken: “ Hmm, aber Kerstin wollte doch nie wieder in den Einzelhandel. Nie wieder Samstags arbeiten.“ Ja, das ist richtig. Aber es sind momentan komische, besondere Zeiten. Nicht nur durch Corona, auch die anderen Veränderungen in unserem Leben. Wir haben ein Haus gekauft zum Beispiel. Und da möchte ich meinen Teil zu tun! Und das kann ich nicht, wenn ich nur zu Hause sitze und auf Klienten warte und in der Zeit einen auf Hausfrau mache. Damit werde ich nicht glücklich. Eher unzufrieden. Und unzufrieden sein ist ganz großer Mist.

So, das war es eigentlich erstmal von meiner Seite.

Wie gesagt, Homeschooling läuft soweit ganz gut. Meine neue Arbeit und auch die Selbstständigkeit laufen auch gut. Ich bin momentan ausgeglichen. Was will ich mehr?

Ich wünsch Euch einen schönen Tag 🌹

Bleibt gesund 🍀

Blogbuch 1

Ab heute, 12.01.2021, werde ich Euch regelmäßig darüber in Kenntnis setzen, wie es hier so läuft. Das heißt genauer, wie geht es mit der Selbständigkeit voran, was macht das Fernstudium, wie sieht es beim Homeschooling aus, halt einfach der absolut normale Wahnsinn in einer 5-köpfigen Familie. 😉

Was soll ich schreiben? Ganz ehrlich……ich hab keinen blaßen Schimmer, wo ich anfangen soll, wo weitermachen und geschweige denn, wo ich aufhören soll. Es ist alles so total abstrus. Ich hatte genau vor einem Jahr so viele Ideen, Vorstellungen, was ich alles machen wollte. Tja, aber dann kam Corona. Keine Hausbesuche möglich. Nur über Internet war Kommunikation möglich. Guut, zu dem Zeitpunkt hatte ich nur eine Klientin, da reichte telefonieren. Aber es war trotzdem Doof, so ganz ohne soziale Kontakte. Also schlich das Frühjahr und der Frühsommer an mir vorbei. Meine Lichtblicke waren dabei mein neues Auto, unser äußerst spontane Hauskauf kurz vor unserem Familienurlaub bei Schwiegermama und natürlich eben dieser Urlaub.

Mein Flitzerchen. Hatte ich erwähnt, das Blau meine Lieblingsfarbe ist?
Familienurlaub in Meck.-Pomm

Es ging langsam auf den Herbst zu und wir waren voll im Umzugsfieber. Denn zum 01.12.20 sollte es in unser neues Haus gehen. Ging es auch. Was sich in 12,5 Jahren in einem Haus ansammeln kann, ist schon Wahnsinn. Naja, die Diakonie, das Rote Kreuz und auch der Sperrmüll haben sich gefreut. Alles lief echt reibungslos ab. Der Umzug war schneller erledigt, als ich je gedacht hätte. Und dann waren auch die Kisten schon wieder ausgepackt und selbst die Weihnachtsdeko stand am ersten Adventswochenende und das wo wir erst den Freitag vorher eingezogen sind. Wie das geklappt hat? Tja, das weiß nur Gott allein….oder so. Wo wir die Kräfte hergenommen haben, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Sie waren einfach da.

Mittlerweile haben wir uns wieder erholt. Was sollten wir auch anderes tun, wenn alles zu ist. Schon wieder! Aber eben nicht zu ändern. Klar, ich würde auch lieber mal mit den Kindern schwimmen fahren. Meinem großen Sohn schulde ich immer noch einmal Schlittschuhlaufen von vor 2 Jahren zum Geburtstag gewünscht. Als wir das jetzt vergangenen Herbst einlösen wollten, musste schon wieder alles schließen. Immer nur spazieren gehen ist auf Dauer auch soooo grotten langweilig für die Kids. Auch ich weiß nicht mehr wohin mit meiner angestauten Energie. Aber Schluß jetzt mit „MIMIMI“!!! Wir können froh sein, das wir gesund sind, uns draußen bewegen können.

Jetzt bin ich irgendwie völlig abgedriftet!

Wie sieht es jetzt aus? GENAUSO bescheiden wie vor einem Jahr. Es war alles schon ein wenig geplant von mir. Im November/Dezember konzentrier ich mich auf den Umzug und das wir im neuen Haus gut ankommen. Und ab Januar starte ich dann wieder durch mir meiner Ernährungsberatung und beende meine Fachberaterin. Pah, am A..ch hängt der Hammer! „Rien ne va plus“- Nichts geht mehr! Es ist so frustrierend. Du möchtest, kannst aber nicht. Vorträge halten vor MENSCHEN? Fehlanzeige! Nur Online möglich. Ist ja gut und schön. Und auch super das die Technik heute soweit ist. Aber ich habe gerne persönlichen Kontakt zu Menschen. LIVE! Vor mir sitzend in einem Raum, in dem ich stehe und was erzähle! Das ist mein Wunsch in den nächsten Monaten. Das man sich ohne Angst wieder treffen kann. Nicht nur draußen. Auch drinne sitzend! Naja, was solls. Motzen bringt mich nicht weiter. Dann sollte ich ja jetzt genug Zeit haben mein Fernstudium fertig zu bekommen. Hoffentlich! Bin ein kleines bisschen im Verzug. Auch da könnte ich Corona alles in die Schuhe schieben. Zumindest ein bisschen.

Und solange ich jetzt noch ausgebremst werde, muss ich wohl meine liebe Familie nerven müssen 😉

Hmm….aber ich glaube, das macht die gerade mit mir. Nein! Es ist nur der normale alltägliche Familien-Wahnsinn mit zwei Pubertieren und einem Vor-Pubertier. Also alles gut! Die ersten beiden Tage Homeschooling sind geschafft, ernste Krisen sind ausgeblieben, bis jetzt. Mal sehen wie es weitergeht. Ich werde Euch ab und an mal informieren.

Wie es sonst weitergeht, werdet ihr in regelmäßigen Abständen erfahren. Bis dahin bleibt gesund!